Hauptstadt des Geschmacks
Hauptstadt des Geschmacks
Ist die Doppelstadt Nova Gorica–Gorizia nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein Paradies für Feinschmecker? Am kommenden Wochenende lautet die Antwort eindeutig: Ja! Die Europäische Kulturhauptstadt lädt zu Gusti di Frontiera ein, dem größten kulinarischen Festival weit und breit. Doch das ist nur ein Grund, warum diese Region als wahres „kulinarisches Mekka“ gilt. Entdecken Sie selbst, warum:

Gusti di Frontiera
350 STÄNDE AUS 45 LÄNDERN
Dieses Jahr findet Gusti di Frontiera vom 25. bis 28. September hauptsächlich in Gorizia statt, mit zusätzlichen Veranstaltungen auf dem gemeinsamen Europaplatz. Besucher erwarten 400 Stände aus 50 Ländern, verteilt auf 17 Themen-“Dörfer”. Von lokalen Spezialitäten bis hin zu Aromen aus Lateinamerika, Afrika, Nord- und Südamerika, Australien, dem Orient und ganz Europa – vom Balkan und Österreich über Frankreich bis nach Nordeuropa – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch vegetarische, vegane und Street-Food-Angebote fehlen nicht.
Dazu ein vielfältiges Musikprogramm am Europaplatz:

Elevators
& Big band RTV Slovenija
Freitag, 26.9.2025

Magnifico & band
Gong Orchestra, Balkan Boys
Samstag, 27.9.2025

Big band NOVA z gosti
Nuša Derenda, Lea Sirk, Tatjana Mihelj, Tish, Kristina Oberžan …
Sonntag, 28.9.2025

Die Region mit den meisten Michelin-Sternen in Slowenien
Der Norden der Primorska beeindruckt mit kulinarischer Spitzenklasse. Hier befinden sich die meisten Michelin-Sterne-Restaurants Sloweniens: das legendäre Hiša Franko in Kobarid mit drei Sternen, geleitet von der weltweit bekannten Köchin Ana Roš, sowie das Dam in Nova Gorica und die Gostilna pri Lojzetu in Vipava, jeweils mit einem Stern.
Seit Jahren wird auch das À-la-carte-Restaurant Calypso im Perla empfohlen – sein Degustationsmenü ist eine wahre Reise durch die Aromen.

Schnittpunkt von Kulturen, Landschaften und Klima
Kein Wunder, dass die Küche dieser Region so geschätzt wird. Hier treffen mediterrane und kontinentale Einflüsse aufeinander. In der Vipava-Region und im Collio gedeihen Ribolla, Pinela, Zelen, Kirschen, Pfirsiche und Kakis. Auf dem Karst gehören Prosciutto, Teran und Olivenöl auf den Tisch; in den Bergen und im Soča-Tal gibt es Tolminc-Käse, Forellen und herzhafte Eintöpfe. Der Kontrast – vom Meer zu den Bergen in nur einer Stunde – verleiht der Kulinarik der Region ihren besonderen Charakter.

Osmize – kulinarische Tradition der Primorska
Die Osmizen gehen auf die Zeit Maria Theresias zurück. Im 18. Jahrhundert durften Bauern acht Tage im Jahr (daher der Name „osmica“) ihren Wein und ihre hausgemachten Produkte steuerfrei verkaufen.
Heute sind die Osmizen ein echtes Erlebnis: In einfachen Kellern oder auf Bauernhöfen genießt man Hauswein, Prosciutto, Salami, Käse, Strudel und weitere Spezialitäten. Eine authentische Erfahrung voller Gastfreundschaft und Tradition – ein wahres kulinarisches Herzstück von Goriška und dem Karst.

Die kulinarische Welt von Hit
Auch Hit trägt zu dieser reichen Gastronomielandschaft bei – mit Restaurants und Spitzenköchen. Im Calypso (Perla) oder Tiffany (Park) genießen Gäste Gourmetküche, während Oceanis, Panorama oder das Drive-in Restaurant schnelle, vielfältige Optionen bieten. Pizza im Sabotin, Bistro-Angebote im Lipa oder hausgemachte Desserts im Caffè Dolce Vita runden das Angebot ab.
Von feiner Gastronomie bis hin zu gemütlichen Treffpunkten – Hit macht die Kulinarik dieser Region erlebbar.